Wie komme ich zum Titlis?
Der 3.238 m hohe Titlis bietet einen atemberaubenden Panoramablick vom Titlisgletscher bis zum Jungfraumassiv im Berner Oberland. In den Wintermonaten ist der Titlis ein beliebtes Ziel für Skifahrer, im Sommer gibt es zahlreiche Wanderwege entlang des Berges für alle Interessierten. Auf dem Titlis gibt es das ganze Jahr über Schnee und ewiges Eis. Von Luzern aus fahren Sie mit dem Luzern-Engelberg-Express bis zum Dorf Engelberg und nehmen dort den Bus zur Talstation der Titlis-Xpress-Seilbahn. Mit der 8er-Gondel fahren Sie bis zur Mittelstation des Standes und steigen dort in eine drehbare Rotair-Kabine um, die Sie zur Bergstation auf 3020 m bringt. Wer mit dem Auto anreist, muss die Hauptroute nach Engelberg nehmen und das Auto auf dem Parkplatz der Talstation der Bergbahnen abstellen.
Am Fuße des Titlis, des höchsten Berges der Zentralschweiz (3.238 Meter), liegt das idyllische Bergdorf Engelberg (deutsch: „Berg der Engel“). Im 12. Jahrhundert wurde hier eine Benediktinerabtei mit Mönchen gegründet, die bis heute besteht.
Engelberg wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Kurort bekannt. Doch die eigentliche Blütezeit des Gebiets kam mit dem Aufkommen der Seilbahnen für Ski-, Snowboard- und Trekkingfans. Heute ist Engelberg eines der ältesten und bekanntesten Skigebiete der Schweiz.